Wirtschaftsanalyse

Kostensenkung und Prozessoptimierung

⏰ GESPARTE ZEIT

270,9h

Pro Arzt/Jahr

💰 JÄHRLICHE ERSPARNIS

€ 7.5k

Pro Arzt

đź’¸ GESAMTERSPARNISSE

€ 369k

10 Ärzte/5 Jahre

âś… ERFAHRUNG

4 Jahre

In der Praxis getestet

Kontext des brasilianischen Gesundheitssystems

LME (Laudo para Solicitação de Medicamento de Componente Especializado) = Verschreibungsformular für Hochkostenmedikamente im brasilianischen öffentlichen Gesundheitssystem (SUS).

Hochkosten-Apotheken: Spezialisierte staatliche Apotheken, die teure Medikamente (oft €1.000+ pro Monat) für chronische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Epilepsie und seltene Krankheiten kostenlos abgeben.

Bürokratisches Problem: Jedes LME-Formular erfordert 17 Minuten manueller Bearbeitung durch Ärzte und kann sich über 10+ Seiten mit umfangreichen medizinischen Dokumentationsanforderungen erstrecken. Kleine Fehler bei Diagnosecodes, Patientendaten oder Medikamentendetails führen zur Verschreibungsablehnung und zwingen Patienten zu neuen Konsultationen.

Kritische Auswirkungen: Die manuelle Bearbeitung schafft erhebliche administrative Belastungen, reduziert die direkte Patientenversorgungszeit und erhöht das Risiko von Medikamentenzugangsverzögerungen aufgrund bürokratischer Fehler.

Executive Summary

CliqueReceita eliminiert 270,9 Stunden jährliche medizinische Bürokratie und generiert € 7.502 Einsparungen pro Arzt/Jahr. Open-Source-System mit 4 Jahren bewährter klinischer Praxis.

Echte Daten: Gesammelt von Januar 2019 bis September 2023 in ambulanter Praxis. Besonders effektiv fĂĽr Fachbereiche mit hohem Verschreibungsvolumen (Neurologie, Psychiatrie, Endokrinologie).
Option 1: Direkte Einsparungen

Vollständige Umwandlung in Betriebskostensenkung

Option 2: Reinvestition

Verbesserung der Versorgung: mehr Fachkräfte, weniger Arbeitszeit, längere Konsultationen

1. Betrieblicher Kontext

Die folgenden Daten führen zu den 270,9 jährlich eingesparten Stunden pro Arzt, die in dieser Analyse dargestellt werden.
Element Vorher Nachher
Zeit zum AusfĂĽllen von LME 17 min 2 min (nur Zeit fĂĽr Unterschrift)
Zeitersparnis pro LME – 15 min
Gesamtzahl ausgefĂĽllter LMEs/Jahr 1.000 1.000
Gesamte eingesparte Zeit – 250 Stunden
(15 min Ă— 1.000 Ă· 60)
Zusätzlich eingesparte Zeit: Verwaltungszeit (20,9h) = 20,9 zusätzliche Stunden
Ärztlicher Stundenlohn: € 27,7/Stunde
  • Anzahl regulärer Patienten: 400
  • Jährliche Verschreibungen: 1.000 (aufgrund von Polymedikation)
  • Rate falscher Verschreibungen: 5% (50 pro Jahr)
    • Rate basiert auf beobachteten Daten. Beispiel: CID G40 anstelle von G40.0 fĂĽhrt zur Verweigerung der Ausgabe.
    • Eliminiert zusätzliche Konsultationen nur zur Neuausstellung bereits durchgefĂĽhrter Verschreibungen.
  • Zusätzlich eingesparte Verwaltungszeit:
    • Zusätzliche Konsultationen: 50 Konsultationen Ă— 20 min = 16,7 Stunden
    • Terminverschiebungen: 50 Verschiebungen Ă— 5 min = 4,2 Stunden
    • Verwaltungsgesamt: 16,7h + 4,2h = 20,9 Stunden/Jahr

2. Jährliche Finanzübersicht

€ 37.510

Einsparungen in 5 Jahren (1 Arzt)

€ 375.100

Einsparungen in 5 Jahren (10 Ärzte)

Konservatives Szenario (50% der Werte)
1 Arzt: € 18.755 (5 Jahre)
10 Ärzte: € 187.550 (5 Jahre)

Prozessdemonstration

Demonstrationsvideo zum automatisierten AusfĂĽllen von LMEs

3. Reduzierung von Patientenbelastungen

Minderung klinischer Risiken
Vermiedene kritische Situationen:
  • Abruptes Absetzen von Antiepileptika (Risiko fĂĽr Status epilepticus)
  • Unterbrechung von Antipsychotika (psychiatrische Dekompensation)
  • Diskontinuität kardiologischer Medikamente (kardiovaskuläre Ereignisse)
Reduzierung von Patientenbelastungen
Vermiedene falsche Verschreibungen: 50/Jahr
Eingesparte Zeit pro Patient: 1h
Unnötige zusätzliche Konsultationen: 50 vermieden
Gesamte eingesparte Stunden: 50h/Jahr

Eliminiert unnötige Fahrten und Wartezeiten in Apotheken

4. Flexibilität bei der Anwendung der Vorteile

Direkte Vorteile:
  • Verbesserung der Betreuungsqualität - weniger mit BĂĽrokratie belastete Ă„rzte können sich während der Konsultationen mehr konzentrieren und aufmerksamer sein
  • Reduzierung von Stress und Burnout bei Fachkräften
  • Mehr geistige Energie fĂĽr komplexe klinische Entscheidungen
Option A - Finanzielle Einsparungen
  • Umwandlung in direkte Einsparungen von € 7.502/Jahr pro Arzt
  • Ideal fĂĽr Institutionen, die Budgetoptimierung anstreben
Option B - Investition in Qualität
  • Verlängerung der Konsultationszeit
  • Reduzierung der Arbeitszeit bei Beibehaltung der VergĂĽtung
  • Einstellung zusätzlicher UnterstĂĽtzung fĂĽr das Team
  • Investition in Schulung und Infrastruktur

5. Klinische Auswirkungen

Bürokratische Barriere: Übermäßige Bürokratie schafft Barrieren für Verschreibungen teurer Medikamente, auch wenn sie klinisch indiziert sind. Ärzte wählen häufig weniger wirksame Alternativen, um komplexe bürokratische Prozesse zu vermeiden, was die optimale Patientenversorgung beeinträchtigt.
Aktuelles Szenario
  • 17 Minuten fĂĽr jede LME
  • Vermeidung teurer Medikamente
  • Suboptimale Verschreibungen aus Bequemlichkeit
  • Berufliche Frustration
Mit CliqueReceita
  • 2 Minuten (nur Unterschrift)
  • Evidenzbasierte Verschreibungen
  • Bessere therapeutische Adhärenz
  • Fokus auf Patientenversorgung

6. Sicherheit

Regelmäßige Sicherheitsanalyse mit Audit-Systemen und KI-Tools.

Implementierte MaĂźnahmen:

Gehärtetes OS (angepasste Kernel-Änderungen)
Firewall und SSH-Zugang nur mit kryptographischem SchlĂĽssel
Rate Limiting und andere SchutzmaĂźnahmen
DatenĂĽbertragung ausschlieĂźlich verschlĂĽsselt
Sicherheitslogs an externe Server gesendet
Ephemere PDFs im RAM generiert mit Zugriffskontrolle
Sicherheitstests während Updates zur Gewährleistung der Datenisolierung
Konformität mit DSGVO und HIPAA.

7. Wettbewerbsvorteile

Es gibt ähnliche Systeme, jedoch haben sie nicht das vergleichbare Granularitätsniveau und die so effiziente Benutzeroberfläche - basierend auf direkter praktischer Erfahrung → CliqueReceita ist darauf ausgelegt, alle bedingten Formulare für jeden Prozess zu haben, was es einem Verwaltungsangestellten ermöglicht, Berichte ohne Fehler und ohne Hilfe zu erstellen.

Es handelt sich um freie Software, Open Source (https://github.com/lcsavb/autocusto), mit GPL-3 Lizenz (die kommerzielle Nutzung erlaubt, mit dem Vorbehalt, dass bei Integration in eine andere Anwendung, diese ebenfalls öffentlich verfügbaren Code haben muss). Die eigene IT kann das lokale Deployment der App durchführen, vorausgesetzt das Team arbeitet mit dem verwendeten Technologie-Stack (Django/Python/JS/Container). So können die Daten in der eigenen Institution gehalten und der Code für spezifische Bedürfnisse modifiziert werden.

8. Roadmap

Nächste Implementierungen: integrierte elektronische Patientenakte, KI-System für Patientenaufnahme (Vor-Anamnese), Verschreibungssystem ähnlich MEMED/MEVO, sowie die Möglichkeit der digitalen Signatur von LMEs (Ermöglichung der Fernmedizin).

Lucas Amorim Vieira de Barros
CRM 150494